Unterschied: Trockene Haut & dehydrierte Haut
Trockene Haut ist nicht gleich dehydrierte Haut. Doch wo liegt da der Unterschied?
Trockene Haut ist ein Hauttyp, welcher eine zu geringe Talgproduktion aufweist. Diese Veranlagung ist genetisch bedingt. Wenn Du trockene Haut hast, ist es sehr wahrscheinlich, dass nicht nur Dein Gesicht zu Trockenheit neigt, sondern auch der restliche Körper.
Erkennungsmerkmale trockener Haut sind:
besonders feine Poren
ein fahler Teint
Neigung zur Bildung von Fältchen
kaum Unreinheiten
Als Pflege benötigt trockene Haut vor allem Lipide, denn diese werden nicht in ausreichender Menge selbst vom Körper produziert. Lipidreiche Cremes oder auch direkt pflegende Öle sind hier besonders empfehlenswert. Der Haut zusätzlich noch Feuchtigkeit zuzuführen, ist aber auch sinnvoll.
So könnte Deine Routine für trockene Haut aussehen:
morgens:
Hydrating Cream Cleanser
Hyaluron Booster
Rich Care Moisturizer
Daily SPF 50+ Moisturizer
abends:
Hydrating Cream Cleanser
Hyaluron Booster
Rich Night Moisturizer
Umgangssprachlich spricht man oft von trockener Haut, meint aber eigentlich dehydrierte Haut. Einfach gesagt handelt es sich dabei um Haut, der Feuchtigkeit fehlt, während der (generell) trockenen Haut Fette fehlen. Dehydrierte Haut weist einen zu hohen transepidermalen Wasserverlust auf. Eine häufige Ursache dafür ist eine zu durchlässige Hautbarriere, welche Wasser schlecht in der Haut halten kann. Im Gegensatz zur trockenen Haut ist das aber keine genetische Veranlagung, sondern durch äußere Einflüsse bedingt. Klassische Beispiele für solche äußeren Faktoren sind z.B. Wetteränderungen oder Hormonschwankungen.
Optisch lässt sich dehydrierte Haut nicht immer so einfach von trockener Haut unterscheiden:
fahler Teint
feine Linien
kann aber auch große Poren aufweisen
oder eine Neigung zu Unreinheiten haben
Die Pflege für dehydrierte Haut sollte sich vor allem auf Feuchtigkeit fokussieren. Neben Feuchtigkeitsspendern sind Wirkstoff wichtig, welche die Feuchtigkeit in der Haut speichern können. Außerdem sollte gezielt die Hautbarriere gestärkt werden, um den Wasserverlust zu verringern.
So könnte Deine Routine für dehydrierte Haut aussehen:
morgens:
Reinigung passend zu deinem Hauttyp Hydrating Cream Cleanser / Purifying Gel Cleanser / Calming Oil Cleanser
Hyaluron Booster
Rich Care Moisturizer
Daily SPF 50+ Moisturizer
nach Bedarf: Aloe Vera Spray
abends:
Reinigung passend zu deinem Hauttyp Hydrating Cream Cleanser / Purifying Gel Cleanser / Calming Oil Cleanser
Hyaluron Booster
Rich Night Moisturizer
1-2 x die Woche als Leave on über Nacht Rich Hydration Mask
In unserem Artikel „Hauttyp oder Hautzustand - Wo liegt der Unterschied?” kannst Du mehr darüber erfahren, wie man die beiden Begriffe abgrenzen kann.