Schwangerschaft & Stillzeit Guide

Wir sind uns bewusst, dass die Zeit der Schwangerschaft und Stillzeit eine außergewöhnliche Phase im Leben ist. Daher möchten wir Dir mit diesem Guide wertvolle Informationen zur Verfügung stellen, damit Du weißt, worauf Du bei Deiner Hautpflege achten solltest, wenn Du gerade schwanger bist oder stillst.

Was muss man bei der Schwangerschaft/Stillzeit beachten?

Während der Schwangerschaft und Stillzeit gibt es einige Dinge zu beachten, um die Hautpflege sicher und effektiv zu gestalten. 

Zum Beispiel sollte in dieser empfindlichen Phasen auf Produkte, die Wirkstoffe wie Retinol oder Salicylsäure enthalten, verzichtet werden. Des Weiteren sind Hautveränderungen durch die hormonelle Veränderung möglich.

Welche Hautveränderungen können sich während der Schwangerschaft bemerkbar machen?

  • Dehnungsstreifen, vorwiegend am Bauch

  • Juckreiz

  • Hyperpigmentierung

  • Unreinheiten

  • Sehr trockene oder sehr ölige Haut

Welche Hautveränderungen können Dich besonders während der Stillzeit beschäftigen?

  • Unreinheiten

  • fahler Teint

Deine Routine

Um Dir während der Schwangerschaft eine (neue) Routine aufzubauen, kannst du unseren Hautpflege Guide zur Hilfe nehmen. 

Hier findest du auch Informationen darüber, wie du deinen eigenen Hauttyp (normale Haut., trockene Haut. ölige Haut oder  Mischhaut) erkennen kannst. 

Falls Du immer noch unsicher bist, kannst Du Dich an einen Dermatologen wenden. Er kann Deine Haut genau analysieren und Dir ebenfalls helfen.

Da der Hauttyp von den Hormonen in der Schwangerschaft beeinflusst werden kann, ist es wichtig, Deine Haut regelmäßig zu beobachten und Deine Hautpflegeroutine entsprechend anzupassen.

Welche Wirkstoffe sollten nicht verwendet werden und warum?

Während der Schwangerschaft sollten Salicylsäure und Retinol vorsichtshalber vermieden werden, da sie möglicherweise schädlich für das ungeborene Kind sein könnten.

Obwohl es umstritten ist, ob topische Anwendungen von Salicylsäure in geringen Konzentrationen während der Schwangerschaft sicher sind, gibt es einige Bedenken hinsichtlich möglicher Risiken. Es besteht das Risiko einer Übertragung der Substanz durch die Haut in den Blutkreislauf und somit auch zum Ungeborenen.

Retinol ist eine Form von Vitamin A, die in vielen Anti-Aging- und Hautpflegeprodukten enthalten ist. Hohe Dosen von Vitamin A (oral eingenommen) werden mit schweren Geburtsfehlern in Verbindung gebracht. Während die Auswirkungen von topisch angewendetem Retinol nicht so gut erforscht sind, sollten schwangere Frauen aus Vorsichtsgründen dennoch auf Produkte mit Retinol verzichten.

Unser Tipp: Es ist immer wichtig, während der Schwangerschaft die Verwendung bestimmter Wirkstoffe mit einem Arzt oder einer Ärztin zu besprechen, da die individuellen Risiken und Nutzen in jedem Fall unterschiedlich sein können.

Welche colibri skincare Produkte sollten nicht verwendet werden?

  • Reiniger:
Purifying Gel Cleanser (Inhaltsstoff BHA)

  • Booster:
Exfoliate Booster (Inhaltsstoff BHA)
Vitamin A Serum / ehemals Retinol Booster (Inhaltsstoffe Retinol)
1% Retinol Booster (Inhaltsstoff Retinol)

  • Peelings und Masken:
BHA Mask /  ehemals Aktivkohle Maske (Inhaltsstoff BHA)
Retexturizing Mask (Inhaltsstoff BHA)
2% BHA Peeling (Inhaltsstoff BHA)

  • Feuchtigkeitspflege:
Night Cream / auch bekannt als Nachtpflege (Inhaltsstoff Retinol)

  • Add Ons:
Spot and Discoloration Treatment (Inhaltsstoff BHA)

Folgende Alternativen zu Salicylsäure & Retinol können wir dir empfehlen (besonders bei Unreinheiten & Slow Aging):

Für Unreinheiten sind Salicylsäure & Retinol Key Ingredients, vorsorglich sollten Schwangere und Stillende jedoch auf diese Wirkstoffe verzichten. Als unbedenkliche Alternative für die BHA Produkte/ gegen Unreinheiten empfehlen wir folgendes: 

Besonders wichtig ist eine gründliche Reinigung. Hier eignet sich das Double Cleansing. Das Gesicht wird zweimal gereinigt, um Schmutz, Make-up und überschüssiges Öl gründlich zu entfernen: Der erste Schritt besteht aus einem Reinigungsöl ( z.B. unserem Calming Oil Cleanser), um wasserfeste Produkte wie Make-up und Sonnenschutzmittel zu lösen. Der zweite Schritt besteht aus einer wasserbasierten Reinigung (z.B. dem Hydrating Cream Cleanser) um die Haut von überschüssigem Öl und Schmutz zu befreien.

Der Brightening Booster verbessert die Haut auf verschiedene Weisen. Die Hautstruktur wird gleichmäßiger und Hyperpigmentation (Sonnenflecken, Altersflecken) werden reduziert. Ebenso wirkt er bei Unreinheiten, Pickelmalen und einer geröteten Haut.

Der Niacinamide Booster reguliert die Talgproduktion, reduziert Unreinheiten, stärkt die Barrierefunktion der Haut und mindert die Verfärbung von verstopften Poren. So sorgt er für ein klareres Hautbild

Retinol ist der Power-Wirkstoff, wenn es ums Slow-Aging geht. Doch auch andere Wirkstoffe können Deine Slow-Aging-Routine bereichern und sind für die Schwangerschaft und Stillzeit geeignet:

Die Vitamin C15/C20 Booster fördern die Kollagenbildung und bekämpfen Mikroentzündungen. Der Booster wirkt Falten sowie Hyperpigmentierung entgegen und trägt dazu bei, den Feuchtigkeitshaushalt der Haut zu stabilisieren.

Der Polypeptide Booster hat eine ähnliche Slow-Aging wie der 1% Retinol Booster und ist deshalb das perfekte Alternativprodukt während der Schwangerschaft. Der Polypeptide Booster enthält eine Kombination aus 13 verschiedenen Peptiden, Silybin und Inulin. So fördert er die Kollagenproduktion und kann Falten und feine Linien glätten. Die Hautstruktur und Elastizität wird verbessert, so erscheint die Haut straffer, praller und ebenmäßiger.

Das Antioxidant Serum hat eine vorbeugende Wirkung und einen beruhigenden Effekt. Es enthält 10 verschiedene Antioxidantien, die auf unterschiedliche Arten die Haut unterstützen. Sie alle fangen freie Radikale und schützen so die Haut vor Schäden, die zu Pigmentflecken oder Falten führen können, hat aber auch einen aufhellenden Effekt auf den Teint.

Der Barrier Booster stärkt die Hautbarriere, wirkt vorzeitiger Hautalterung entgegen und regt die Zellerneuerung an.

Der Rich Night Moisturizer spendet intensiv Feuchtigkeit und hilft dabei, sie zu halten. Außerdem schützt er vor äußeren Einflüssen und  wirkt zusätzlich der Hautalterung entgegen. Falten und feine Linien werden durch Peptide reduziert.

Zusätzlich können dabei folgende Produkte Deine Routine abrunden:

Der Revival Toner wirkt feuchtigkeitsspendend und beruhigend. Er reduziert zudem kleine Fältchen und Linien. 

Unser Hyaluron Booster sorgt für einen Feuchtigkeits-Boost in verschiedenen Hautschichten. Die Bildung von Kollagen wird unterstützt und die Spannkraft der Haut verbessert. 

Speziell für die empfindliche Haut im Augenbereich: Refinfing Eye Cream. Sie wirkt gegen Schwellungen, Tränensäcke und dunkle Augenringe und sorgt somit für einen frischeren Teint. Auch Falten und Feine Linien werden reduziert. 

Ein Sonnenschutz darf natürlich nicht fehlen, wenn man Zeichen der Hautalterung reduzieren möchte. Unser Daily SPF 50+ Moistutizer schützt die Haut mit LSF 50 Breitspektrum-Sonnenschutz. Er wirkt antioxidativ sowie feuchtigkeitsspendend und beugt Hyperpigmentierung und Falten vor.

Bonus: Beispielroutinen für Unreinheiten & Slow-Aging

Beispiel Routine bei Unreinheiten

Morgens:


Reinigung mit dem Hydrating Cream Cleanser

Hyaluron Booster

Niacinamide Booster MO/MI/FR/SA

Brightening Booster MO/MI/FR/SA

Calming Moisturizer 

Abends:

Reinigung mit dem Calming Oil Cleanser

Reinigung mit dem Hydrating Cream Cleanser

Hyaluron Booster

Calming Moisturizer

Beispielroutine Slow-Aging

Morgens:

Reinigung mit dem Hydrating Cream Cleanser

Hyaluron Booster

Vitamin C15 oder C20 Booster MO/MI/FR/

Barrier Booster

Calming Moisturizer 

Abends:

Reinigung mit dem Calming Oil Cleanser

Reinigung mit dem Hydrating Cream Cleanser

Hyaluron Booster

Polypeptide Booster

Rich Night Moisturizer 

War dieser Artikel hilfreich?